Vegesack Slash 53º Nord

Bremen aus der Weltraumperspektive mit Erde als Fußball, Speckflagge Bremen

Die halbe Welt schaut in den Sommermonaten 2010 auf Südafrika. Die Fußball-WM findet dort vom 11.06. bis zum 11.07. statt.

Fußballplakat - WM Südafrika

Informationen
zur Kinderseite

Die VIP Kinderseite ist als regelmäßige eigenständige Rubrik geplant.

Im Augenblick erscheint sie noch unregelmäßig. Damit sich das in Zukunft ändert, suchen wir Sponsoren, die sich speziell für diese Rubrik engagieren wollen.

Butto LinkInfo unter Kontakt

Die Kinderseite mit Lilli und Marvin

Karte Afrika undSüdafrika mit Flagge
Die Karte zeigt den Kontinent Afrika.
Am südlichen Ende befindet sich
Südafrika mit der Landesflagge,
links davon befindet sich der Atlantik,
rechts der indische Ozean.

Thema: Fußball – Die Weltmeisterschaft 2010

2010 findet die Fußballweltmeisterschaft in Südafrika statt. Nach den Olympischen Spielen ist die Fußball WM die weltweit größte Sportveranstaltung.
32 Länder aus allen Kontinenten ausgenommen der Antarktis spielen um den Gewinn des WM-Titels. Dem Sieger wird ein goldener Pokal verliehen. Dieser bleibt bis zur nächsten Fußball WM im Besitz der Nation und wird dann dem Nachfolger übergeben.

Südafrika Land am südlichen Ende des afrikanischen Kontinents

2010 findet zum ersten Mal eine Fußball WM in Afrika statt. Ausrichter ist mit Südafrika das südlichste Land am "unteren" Ende des Kontinents. Südafrika ist mit 1,2 Millionen Quadratkilometern Fläche fast dreieinhalb mal so groß wie die Bundesrepublik Deutschland hat aber weniger als 50 000 000 Einwohner im Vergleich zu Deutschland mit rund 80 000 000 Einwohnern.

Südfrika ist ein multikulturelles Land mit Einwohnern afrikanischer Herkunft und den Nachfahren europäischer und asiatischer Einwanderer. Bis 1991 wurde die Bevölkerung streng nach ihrer Herkunft in verschiedene Klassen unterteilt. Diese Unterteilung wurde als Apartheid bezeichnet und hatte eine Reihe von Problemen zur Folge, die zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen den Bevölkerungsgruppen führten. Die Folgen daraus sind bis in die heutige Zeit noch spürbar und werden bei großen Ereignissen wie der Fußball WM häufig übersehen.

Buntspecht mit Sperling bzw. Spatz
Der WM-Pokal

Seit 1974 wird der
Pokal an den jeweiligen
Sieger der Fußball-WM
bis zur darauffolgenden
Weltmeisterschaft
verliehen

Vegesacker Mädchen als Deutschland Fan
Die Freundin unseres Maskottchens
dem Vegesacker Jungen als WM Fan

Fußball ein Sport für Millionen

Fußball ist mit Millionen aktiven Sportlern und mindestens ebenso vielen Anhängern bzw. Fans die beliebteste Mannschaftssportart der Welt. Es wird in über 200 Ländern gespielt. Viele Sportler sind in Vereinen organisiert. Als Herkunftsland gilt England, zumindest was das Fußballspiel der heutigen Zeit angeht. Denn in Asien und auch Griechenland hat es bereits vor hunderten von Jahren Spiele gegeben, die dem Fußball sehr ähnlich waren.

In England wurde 1863 die Football Association der erste Fußballverband gegründet. Auf den europäischen Kontinent kam der Sport erst Jahre danach. Weltmeisterschaften gibt es erst seit 1930. Deutschland hat erst 1934 an der WM teilgenommen. Der erste Weltmeister war Uruguay aus Südamerika. Uruguay ist auch dieses Jahr dabei.

Lilli und Marvin und die Fußball WM

Lilli, Marvin und ihre Freunde haben Ihre eigene Fußball WM organisiert, irgendwo im Süden – nicht von Afrika – aber von Bremen-Nord. Natürlich kann das nicht gut gehen und es gibt Ärger und Streit um den zerbrochenen goldenen Siegerpokal...

Lilli und Marvin und die Fußball WM

Lilli und Marvin wünschen Euch viel Erfolg bei Euren eigenen Fußballturnieren und denjenigen, die es interessiert viel Spaß an der WM in Südafrika. Diejenigen unter Euch, die dem Fußballspiel gar nichts abgewinnen können – weder als Sportler, noch als Zuschauer – wünschen die beiden viel Geduld beim Ertragen der Wochen des Turniers.